Geniestreich eines Autisten: Als Kind sammelte der Pokémon-Erfinder Satoshi Tajiri am liebsten Insekten (2024)

Geniestreich eines Autisten: Als Kind sammelte der Pokémon-Erfinder Satoshi Tajiri am liebsten Insekten (1)Screenshot/YouTubeAlle Welt spielt Pokémon, und alle,die es nicht spielen, reden darüber. Das war vor 20 Jahren schon auf dem Gameboy so, das ist heute auf den Smartphones so.

Der geniale Schöpfer der kleinen Taschen-Monster ist der Japaner Satoshi Tajiri (50).

Insektenfänger

Satoshi Tajiri wurde 1965 in der Millionenstadt Tokio als Sohn eines Nissan-Autohändlers geboren. Als Ausgleich zumstressigen Stadtleben entwickelteTajiri als Kind ein etwas ungewöhnlichesHobby: Insekten sammeln.

Seine Leidenschaft warso stark, dass Satoshis Freunde ihn liebevoll„Dr. Käfer“ nannten.Eigentlich wollte er Entomologe (Wissenschaftler für Gliederfüßer) werden, zeigte aber trotzdem nie Interesse an einem Studium oder einer Lehre.

RAW Embed

Asperger Syndrom

Verschiedene Quellengeben an, dass bei Satoshi Tajiri das Asperger Syndrom, eine Autismus-Variante, diagnostiziert wurde. Dasüberrascht wenig, wenn man weiß, wiebesessenTajiri von Insekten und später auch von Videospielen wurde. In einem Interview mit „Time“sagte er 1999, er würde 12 Stunden schlafen und dann 24 Stunden arbeiten, so könne er sich am besten fokussieren. Mitarbeiter von Nintendo nannten ihn„zurückgezogenundexzentrisch“.

Anfänge mit Videospielen

In seiner Jugend hatte Tajiri eine Schwäche für Automatenvideospiele, insbesondere„Space Invaders“.

Geniestreich eines Autisten: Als Kind sammelte der Pokémon-Erfinder Satoshi Tajiri am liebsten Insekten (2)Reinis Ivanovs/FlickrTajiri war so begeistert davon, dass ereigene Spiele schuf. Er probierte herum und gewann schon früh einen Wettbewerb mit einer seiner Entwicklungen.

Unter dieser Leidenschaft litten vor allem seine Schulnoten, um ein Haar hätte er seinen Abschluss nicht erreicht. Sein Vater wollte ihm sicherheitshalber einen festenJob verschaffen, doch Tajiri lehnte ab. Um seine Noten aufzubessern,belegte er Make-Up Kursean der Schule.

Anstatt zu studieren, machte er nach dem Schulabschluss dann einen zweijährigen Kurs in Computerwissenschaften.

Ein eigenes Magazin

Geniestreich eines Autisten: Als Kind sammelte der Pokémon-Erfinder Satoshi Tajiri am liebsten Insekten (3)Nintendo Life1981, im Alter von 17 Jahren, gründete er ein Fan-Magazin rund um Computerspiele. Die Illustrationen dazu machte er selbst. „Game Freak“,komplett perHand geschrieben, hatte zwar keine große Auflage, doch ein Illustrator namensKen Sugimori (50) wurde darauf aufmerksam und kontaktierte Tajiri. Sugimori zeichnete später die ersten Pokémon.

Zwei Fliegen, eine Klappe

Einige Jahre später, 1990, sah Tajiri zwei Jungs, die Gameboy spielten. Diese Gameboys waren mit Kabeln verbunden. Demleidenschaftlich zockenden Insektensammler kameine Idee: Er wollte anderen Stadtmenschen auch die Möglichkeit geben, kleine Monster zu sammeln, so wie er Insekten sammelte. Also erfand er die„Pocket Monster“ (Taschenmonster). Die Abkürzung gibt dem Spiel seinen Namen:„Pokémon“.

RAW Embed

Er stellte die Idee der Videospiel-Firma Nintendo vor, die allerdings zunächst nicht allzu begeistert war. Tajiri lies sich aber nicht entmutigenundwerkelte weiter an seinem Spiel herum. Inzwischen ging sein Magazin pleite. Finanzielle Unterstützung bekam er in dieser schwierigen Zeit von seine Familie. Der Insekten-Freak blieb hartnäckig und konnte wenig später Nintendo doch noch dazu bewegen, das Spiel zu entwickeln. Parallel dazu entstand auch eine Comicserie rund um die Pokémon-Welt.

„Ash Ketchum“ ist Satoshi Tajiri

Der Hauptcharakter bei Pokémon ist„Ash Ketchum“. Protagonist und Handlung von Pokémon basieren aufdem jugendlichen Tajiri, wie er Insekten sammelt. Im japanischen Original ist die Figur auch nach ihrem lebendigemVorbildbenannt,„Satoshi“.

„Ketchum“ steht fürcatch ‚em“ („fang sie), dem englische Slogan für das Spiel.

RAW Embed

Super-Mario Entwicklerist sein Mentor

Geniestreich eines Autisten: Als Kind sammelte der Pokémon-Erfinder Satoshi Tajiri am liebsten Insekten (4)Kevork Djansezian/Getty Images

Der bekannte Spiele-Entwickler Shigeru Miyamoto (63) wurde zum Mentor von Tajiri.Miyamoto entwickelte Megahits wie„Super Mario“ und„Legend of Zelda“ und bekam einen Charakter in der Pokémonwelt gewidmet:Ash Ketchums Gegenspieler„Gary Oak“ heißt im OriginalShigeru“.

RAW Embed

Pokémon für Gameboys

Das Spiel wurde 1996 ein riesen Erfolg. Die schon totgeglaubten Gameboys erlebten eine zweite Blütezeit und auf der ganzen Welt sammelten Kinder, Jugendliche und Erwachsene Pokémon— so wie Satoshi Tajiri früher Insekten gesammelt hat.

RAW Embed

Ein zurückgezogenes Leben

DieBildersuche nach dem Mann hinter dem Pokémon-Universumist eher ernüchternd. Die meisten Bilder im Internet, die mit Tajiri in Verbindung gebracht werden zeigen den Präsidenten der„Pokémon Company“,Tsunekazu Ishihara. Von Tajiriselbst gibt es nur sehr wenige Bilder. Den öffentlichkeitsscheuen Tajiri wird das nicht stören, er lebt ein zurückgezogenes Leben und zeigt sich nur äußerst selten.

Eine der wenigen Bilder von Tajirigibt es in diesemetwa 50 Sekunden langen Interviewfetzen:

Youtube Embed:
http://www.youtube.com/embed/UVKCkB4Dta8
Width: 560px
Height: 315px

Pokémon Go hilft autistischen Kindern

Die Vision des Erfinders scheint 20 Jahre nach der Geburt von Pokémon wahrhaftig gefruchtet zu haben. Medienberichten zufolge sind Eltern autistischer Kinder begeistert von dem Effekt, denPokémon Go“ auf ihre Schützlinge hat. Die Kinder hätten es durch das Spiel viel einfacher, einen Zugang zu den Mitmenschen zu finden und würden dadurchpositive Emotionen zeigen können.

Und auch Menschen mit Depressionen scheint dieses Spiel zu helfen.Viele berichten, dass sie Dank des Spiels Kraft hätten, sich zu bewegen und Zeit an der frischen Luft zu verbringen— einfache Dinge, für die depressiven Menschen oft der Antrieb fehlt.

RAW Embed

Danke, Satoshi Tajiri

Die Geschichte von Tajiri (Asperger Syndrom, schlechte Schulnoten, finanzielle Engpässe) zeigt, dass man alles schaffen kann, wenn man nur will.

Bleibt uns eigentlich nur noch, Tajiri dafür zu danken, dass er seine Leidenschaft, kleine Monster zu jagen und zu sammeln, mit uns teilte. Er verfolgte seine Träume,Ruhm schien nie seine Motivation gewesen zu sein. Es ging ihm um die Sache: seine Welt der Taschenmonster für andere verfügbar zu machen. Das hat vor 20 Jahren Millionen von Menschen glücklich gemacht, und begeistert die Massen auf heute.

RAW Embed

Geniestreich eines Autisten: Als Kind sammelte der Pokémon-Erfinder Satoshi Tajiri am liebsten Insekten (2024)

FAQs

Geniestreich eines Autisten: Als Kind sammelte der Pokémon-Erfinder Satoshi Tajiri am liebsten Insekten? ›

Geniestreich eines Autisten: Als Kind sammelte der Pokémon-Erfinder Satoshi Tajiri am liebsten Insekten. Screenshot/YouTubeAlle Welt spielt Pokémon, und alle, die es nicht spielen, reden darüber. Das war vor 20 Jahren schon auf dem Gameboy so, das ist heute auf den Smartphones so.

Wer hat die Pokemon erfunden? ›

Erfinder. Pokémon wurde von dem Japaner Satoshi Tajiri erfunden, der in der Nähe von Tokio aufwuchs. Die Grundzüge des Spiels hat Tajiri seinen Angaben nach direkt aus der eigenen kindlichen Erfahrungswelt heraus entwickelt und noch während des Studiums probeweise in erste digitalisierte Formen umgesetzt.

Wie viel Geld hat der Erfinder von Pokemon? ›

Erfinder von „Pokémon Go“ ist jetzt vier Milliarden Dollar wert.

Was steckt hinter Pokémon? ›

Trickfilme, Serien, Comics, Figuren, Plüschtiere – wer seltene Exemplare aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel besitzt, kann heute Hunderttausende Euro damit verdienen. Pokémon – der Name kommt von einer Verkürzung des Anglizismus „pocket monsters“ – sind digitale Monster.

Wer hat Pikachu erfunden? ›

Satoshi Tajiri (jap.

Wer hat Pokémon erschaffen? ›

Die von Satoshi Tajiri erfundene Monster-Gang treibt auf Sammelkarten, Spielekonsolen, in Kinofilmen und auf unzähligen Merchandising-Artikeln ihr Unwesen. Seit Ausgabe der ersten Spiel-Edition am 27. Februar 1996 hat der Nintendo-Konzern rund 100 Milliarden Dollar mit der Marke Pokémon verdient.

Wer war das erste Pokémon? ›

Die erste Staffel orientiert sich an den Editionen Rot und Blau und spielt in Kanto (Kantō). Allerdings läuft sein erstes Pokémon Pikachu ihm nach, da es sich weigert, im Pokéball zu bleiben. Auf Basis des Animes, welches nach der Veröffentlichung der ersten beiden Spiele produziert wurde, entstand die Gelbe Edition.

Wie hat Pokémon angefangen? ›

Alles hat angefangen mit einem kleinen schüchternen Jungen in Japan, dessen Hobby es war, Käfer und andere Insekten zu sammeln. Der Pokémon-Erfinder Satoshi Tajiri war lange fasziniert davon, Kleinlebewesen in der Natur aufzuspüren.

Was war Pokémon ursprünglich? ›

Pokémon (jap. ポケットモンスター, dt. Taschen-Monster) sind fiktive Lebewesen, die meist auf Tieren, Pflanzen oder Gegenständen basieren. Erfunden und ursprünglich herausgebracht von Satoshi Tajiri und der von ihm gegründeten japanischen Softwarefirma GAME FREAK inc.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Velia Krajcik

Last Updated:

Views: 6148

Rating: 4.3 / 5 (74 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Velia Krajcik

Birthday: 1996-07-27

Address: 520 Balistreri Mount, South Armand, OR 60528

Phone: +466880739437

Job: Future Retail Associate

Hobby: Polo, Scouting, Worldbuilding, Cosplaying, Photography, Rowing, Nordic skating

Introduction: My name is Velia Krajcik, I am a handsome, clean, lucky, gleaming, magnificent, proud, glorious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.